Description
Landlicher Raum spielt eine oft unterschatzte Rolle fur sozialen, oekonomischen oder ideologischen Wandel. Diese Rolle kann anhand der Re-/Produktion raumlicher Akteure untersucht werden, die direkt oder indirekt durch politische Interventionen in landliche Gemeinden eingefuhrt wurden. Entlang Fallstudien aus Griechenland, der Turkei, Italien, Portugal und OEsterreich diskutieren Wissenschaftler:innen die Produktion kollektiver Identitaten in und durch landliche Gebiete wahrend der grossen gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Umwalzungen des 2 . Jahrhunderts, indem sie sich auch auf die Konfliktpotentiale solcher Veranderungen konzentrieren, ermoeglichen die Autor:innen ein besseres Verstandnis der raumlichen Dynamiken, die den kulturellen und sozialen Spharen der Landlichkeit des 2 . Jahrhunderts zugrunde liegen.
- Mit Beitragen nationaler und internationaler Experten.
- Beschaftigt sich mit dem landlichen Raum und identitatsstiftender Politik im 2 . Jahrhundert
- Ergebnisse eines internationalen Symposiums des DFG-Graduiertenkollegs "Kulturelle und technische Werte historischer Bauten", BTU Cottbus-Senftenberg
About the Author
Vera Egbers, Archaologin, BTU Cottbus-Senftenberg OEzge Sezer, Architekturhistorikerin, BTU Cottbus-Senftenberg.
Vera Egbers, archaeologist, BTU Cottbus-Senftenberg OEzge Sezer, architectural historian, BTU Cottbus-Senftenberg.
Book Information
ISBN 9783035627886
Author Vera Egbers
Format Hardback
Page Count 144
Imprint Birkhauser
Publisher Birkhauser
Weight(grams) 709g